Frau Prof. Jeschke von der „Jeschke Architektur und Planung GmbH“ aus Biberach stellte im Rahmen der Gemeinderatssitzung vom 21. Januar 2015 das Raumprogramm und zwei Gestaltungsentwürfe für das neue Hafenmeistergebäude vor. Die Eckpunkte hatte der speziell für diesen Zweck eingerichtete Arbeitskreis in den vergangenen Monaten erarbeitet und beraten. MEHR…
Themen-Archiv: Umwelt und Natur
Bewerbung für das Förderprogramm
„LEADER 2014-2020″
Die Gemeinde Sipplingen möchte zusammen mit weiteren Kommunen der Region vom neuen Förderprogramm LEADER profitieren. Der Gemeinderat stimmte am 19. März 2014 in öffentlicher Sitzung dafür, sich einer Bewerbung mehrerer Kommunen der Region anzuschließen. Man verspricht sich finanzielle Entlastungen und Chancen insbesondere im Bereich der Landschaftspflege und Steiluferlandschaft. MEHR…
Erdrutsch- und Steinschlaggefahr
Das Sipplinger Steilufer mit seinen geologischen Besonderheiten ist landschaftlich reizvoll, birgt allerdings auch Risiken. Wie gehen wir mit diesen um? MEHR…
Pflege der Sipplinger Steiluferlandschaft
Landschafts- und Naturschutzthemen MEHR…
Osthafen
Sanierungsmaßnahmen, Liegeplatzvergabe, Vertragliches… MEHR…
Initiative „Wasser mit Windstrom“
Dies ist ein offener Brief von Tim Günther und Unterstützern an die BWV. Wer diese Aktion unterstützen möchte, kann sich direkt an Tim Günther wenden (Kontakt siehe unten).
Fracking am Bodensee?
Derzeit werden Messungen des Erdreichs vorgenommen, um Schiefervorkommen zu finden. Diese zählen zu den so genannten unkonventionellen Lagerstätten, in denen große Gasvorkommen vermutet werden. Werden wir mit Erdgas-Bohrungen am Bodensee rechnen müssen?
BWV: Sperrzone um Entnahmestelle
Unter diesem Artikel erscheinen Mitteilungen und Diskussionsbeiträge rund um die Sperrzone um die Entnahmestelle der Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung (BWV) bei Sipplingen. MEHR…
Steiluferlandschaft: Grundstücksbörse
Mit Hilfe einer Grundstücksbörse möchte die Gemeinde potentielle Anbieter und Interessenten zusammenführen. MEHR…
Neugestaltung der Uferanlagen am Landungsplatz
Bei der Bürgerversammlung im November 2007 wurden die Planungen für die Neugestaltung des Landungsplatzes der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. MEHR…