Im Sipplinger Blättle Nr. 25 (20. Juni 2018) lesen wir auf der Titelseite – vor malerischer Dorfkulisse mit Kirchturm und See, tief rot unterlegt:
„Vertrauen beginnt mit der Wahrheit und endet mit der Wahrheit.“
Starke gewichtige Worte. Es fehlt allerdings ein erläuternder Beitrag für die Sipplinger Bürgerinnen und Bürger, worauf sich denn „Wahrheit“ und „Vertrauen“ beziehen soll:
Vertrauen in die Rathauspolitik?
Wahre Aussagen zur Zukunft Sipplingens?
Wahrhaftigkeit und Gemeinwohl-Verpflichtung der Gemeinräte?
Sipplingen 2018: Zur Frage der Wahrheit und des Vertrauens weiterlesen

In der Sitzung vom 17. Juni 2009 befasste sich unser Gemeinderat mit den Möglichkeiten zur Gewinnung von Solarstrom. Die Gemeinde selbst lässt solche Anlagen auf den Dächern der Schule und des Feuerwehrgerätehauses installieren. Private Investoren können sich an der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Abbundhalle Beirer beteiligen (Ansprechperson: Hans Schuldt).