Das vorläufige Endergebnis liegt nun vor.
Gemeinderatswahl 2019: Ergebnis weiterlesenArchiv der Kategorie: Gemeinderatswahlen
Gemeinderatswahl 2014: Konstituierung des neuen Gemeinderats
Die Amtszeit der Gemeinderäte endet laut Gemeindeordnung § 30 mit Ablauf des Monats, in dem Wahlen stattfinden, also dieses Jahr am 31. Mai 2014. Bis zum Zusammentreten des neu gebildeten Gemeinderats führt der bisherige Gemeinderat die Geschäfte weiter. Gemeinderatswahl 2014: Konstituierung des neuen Gemeinderats weiterlesen
Gemeinderatswahl 2014: Ergebnis
Das Ergebnis der Gemeinderatswahl 2014 steht fest. Sechs neue Gesichter ziehen in das Gremium ein. Gemeinderatswahl 2014: Ergebnis weiterlesen
Gemeinderatswahl 2014: Wahlprospekte
CDU Sipplingen
Sipplinger Freie Wähler
DIE LINKE
Gemeinderatswahl 2014: Kandidatenvorstellung(en)
Bei den drei öffentlichen Nominierungsversammlungen (LINKE, CDU, SFW) wurden insgesamt 5 Kandidatinnen und 22 Kandidaten gewählt. Der Gemeindewahlausschuss hat die Wahlvorschläge geprüft und zugelassen. Nun bleibt den Wählern bis zum 25. Mai 2014 Zeit, sich ein möglichst differenziertes Bild von den einzelnen Bewerbern zu machen. Gemeinderatswahl 2014: Kandidatenvorstellung(en) weiterlesen
Gemeinderatswahl 2014: Nominierungsversammlungen
Spätestens am 27. März 2014 müssen die Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014 eingereicht werden. Bis dahin bleibt den Sipplinger Parteien und Wählervereinigungen noch Zeit, Bewerberlisten mit jeweils bis zu zwölf Kandidaten zusammenzustellen. Gemeinderatswahl 2014: Nominierungsversammlungen weiterlesen
Änderungen im Kommunalwahlrecht
Junge Leute dürfen in Baden-Württemberg ab dem 16. Lebensjahr wählen gehen – zumindest bei Kommunalwahlen. Außerdem wurden die Regelungen für die Wahlvorschläge und das Verfahren für die Stimmenauszählung zugunsten kleinerer Parteien geändert. Änderungen im Kommunalwahlrecht weiterlesen
Gemeinderatswahl 2009
Die Bewerber/-innen für die Gemeinderatswahl stehen fest (siehe auch hier). Aller Voraussicht nach werden die beiden Fraktionen ihre jeweiligen Kandidaten in den kommenden Wochen mit Hilfe von Wahlprospekten vorstellen. Dort werden neben Fotos und persönlichen Angaben wie Adresse, Beruf, Alter, Familienstand, Vereinsmitgliedschaften oder Hobbys unter Umständen noch individuelle Anmerkungen (allgemeine Ziele und Versprechungen) abgedruckt. Gemeinderatswahl 2009 weiterlesen
Gemeinderatswahl 2009: Kandidaten gesucht
„Die Kommune ist der Ort, an dem einige Bürgerinnen und Bürger unmittelbar daran mitwirken können, ihre Lebenswirklichkeit zu verändern.“ (siehe Landeszentrale für politische Bildung)
Die Rechte und Aufgaben des Gemeinderats sind durch die Gemeindeordnung geregelt. Gemeinderatswahl 2009: Kandidaten gesucht weiterlesen
Vorankündigung: Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009
Das Innenministerium hat den 7. Juni 2009 als Wahltag für die Kommunalwahlen festgelegt. Am selben Tag werden auch die Wahlen zum Europäischen Parlament stattfinden (siehe auch hier).
Bis heute hat sich übrigens noch kein aktuelles Gemeinderatsmitglied aktiv am Forum beteiligt.
Vorankündigung: Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009 weiterlesen