Gemeinderat verabschiedet Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Gemeindewerke
Sipplingen (hk) Ohne Gegenstimme hat der Gemeinderat den Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Gemeindewerke Sipplingen verabschiedet. Aus dem Frischwasserverkauf erwartet die Gemeinde Erträge in Höhe von 162 000 Euro. Zum 1. Januar 2010 hatte die Gemeinde aus steuerlichen Gründen den Eigenbetrieb mit den Betriebszweigen Wasserversorgung und Stromerzeugung gegründet.
 Neuer Wasserhochbehälter macht neuen Kredit notwendig weiterlesen 
 
		 In der Sitzung vom 17. Juni 2009 befasste sich unser Gemeinderat mit den Möglichkeiten zur Gewinnung von Solarstrom. Die Gemeinde selbst lässt solche Anlagen auf den Dächern der Schule und des Feuerwehrgerätehauses installieren. Private Investoren können sich an der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Abbundhalle Beirer beteiligen (Ansprechperson: Hans Schuldt).
In der Sitzung vom 17. Juni 2009 befasste sich unser Gemeinderat mit den Möglichkeiten zur Gewinnung von Solarstrom. Die Gemeinde selbst lässt solche Anlagen auf den Dächern der Schule und des Feuerwehrgerätehauses installieren. Private Investoren können sich an der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Abbundhalle Beirer beteiligen (Ansprechperson: Hans Schuldt).